In diesem Audio Tutorial erhältst du wichtige Tipps für sichere Passwörter
- Ein Passwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen, besser 10
- Keine persönlichen Namen oder Daten verwenden
- Nutze einen Passwortgenerator
- Verwende ein Acronym (die Anfangsbuchstaben eines leicht zu merkenden Satzes)
- Füge Sonderzeichen, Zahlen, Klein- und Großbuchstaben ein
- Nicht das gleiche Passwort für alle oder mehrere Zugänge verwenden
- Passwörter nicht weitergeben und sicher verwahren
Die Anleitung ist für Laien gut verständlich und enthält valide Tipps. Wie mein eigener Mentor immer sagte: „Jeden Tag eine gute Tat für die Informationssicherheit tun!“ und da kommt das Thema Sichere Passwörter an eine ganz wichtige Stelle. Danke schön und weiter so!
Vielen Dank!
So wünsche ich mir einen informativen Video! Sehr schön erklärt, hilft mir bestimmt in Zukunft weiter. Danke.
Lg Mona
Mir sind 8-10 ehrlich gesagt nicht lang genug. Zudem würde ich jedem zu einem Passwort Manager raten. Dann muss man sich nur das Masterpasswort merken.
Ist ja auch nur eine Minimum-Angabe. Einen Passwort-Manager muss sicher jeder für sich selbst entscheiden. Für mich persönlich wäre das keine Option, denn wenn das einmal geknackt wird, hast du keine Passwörter mehr ;-). Aber wenn du dem vertraust, ist es sicher eine praktische Alternative!
Kann ich gut nutzen. Danke dafür